Donnerstag, 3. März 2011

Bayrische Motor Werke

BMW : Heute ist BMW ein Hersteller für Automobilien , Motorräder und Motoren. Der Ursprung von BMW liegt in der Firma Rapp Motorenwerke GmbH die im April 1917 ihren Namen in BMW GmbH änderte. Die Firma war anfangs eine Aktiengesellschaft die innerhalb eines Jahres den Namen in BMW AG umbenannte. 1917 entwickelte BMW einen Flugzeugmotor mit Überverdichtung, doch mit dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Versailler Vertrag schien bereits das Ende des Unternehmens gekommen zu sein: der Friedensvertrag verbot es für fünf Jahre, in Deutschland Flugzeugmotoren – damals das einzige Produkt von BMW – herzustellen . 1923 entwickelte BMW das erste Motorrad die R32 und legten somit einen neuen Grundstein für die Produktionslinie : Motorräder. Ab 1924 wurden auch wieder Flugzeugmotoren hergestellt. Der Schienenzepelin aus dem jahre 1930  von einem BMW-Flugzeugmotor angetrieben.Im Jahre 1928 übernahm BMW die Fahrzeugfabrik Eisenach A.G., den Hersteller des Kleinwagens Dixi, und avancierte so zum Automobil-Hersteller. Am 22. März 1929 produzierte BMW sein erstes Serien-Automobil im Thüringischen Eisenach.
Das Modell hieß 3/15 PS bzw. DA 2 und war ein Lizenzbau des britischen Austin Seven. 1932 folgte dann der erste „echte“ BMW namens AM1 (für „Automobilkonstruktion München Nr. 1“), d. h. die erste BMW-eigene Automobilkonstruktion, welche gegenüber dem sogenannten DIXI größer und technisch fortschrittlicher ausfiel (z. B. obengesteuerte Ventile, Vierradbremse, Schwingachse vorn). Die erste komplette Neukonstruktion unter der BMW-Ägide war der 1933 vorgestellte 303 mit 1,2 Liter 6-Zylindermotor, eine Konstruktion von Fritz Fiedler (1899–1972). BMW gelangen weiterhin sehr gelungene Konstruktionen wie der 326 , 327 und der sehr sportliche 328 .

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen